47. Berglauf Seelisberg 2026

Informationen

Datum:
Sonntag, 7. Juni 2026

Startzeit:
10:00 Uhr auf dem Rütli

ACHTUNG: Der Weg von der Startnummernausgabe bis zum Start Rütli dauert ca. 25 Minuten. Genug Zeit einplanen.

Strecke:
9.5 Kilometer, 1115 Höhenmeter

Startgeld:
35.00 CHF für alle Kategorien, Bezahlung bei Online Anmeldung.
Nachmeldung vor Ort plus 5.00 CHF (bis eine Stunde vor dem Start).

Startnummernausgabe:
07:30 – 09:00 Uhr beim Schulhaus Seelisberg, Dorfstrasse 64
Achtung: Startnummernausgabe bis Start Rütli ca. 25 Minuten Laufzeit.

Garderobe:
Turnhalle Seelisberg, Dorfstrasse 64, 6377 Seelisberg

Preise:
Alle Teilnehmenden erhalten einen Erinnerungspreis. Naturalgaben für die ersten 5 pro Kategorie.

Rangverkündigung:
13:45 Uhr beim Schulhaus Seelisberg, Dorfstrasse 64

Streckenrekord:
Prämie 1000 CHF
Frauen: 1997, Daniela Gassmann Bahr, 57:35 min
Männer: 1997, Richard Findlow, 50:20 min

Rücktransport:
Rückfahrt aller Teilnehmenden mit der Weid-Bahn kostenlos. Zwischen 12:15-14:15 Uhr verkehrt ein Shuttlebus von der Talstation Weidbahn bis Schulhaus Seelisberg.

Kleidertransport:
Kleidertransport ab Rütli ins Zielgelände mit offiziellen Plastiktaschen (Abgabe bis 15 Minuten vor Start).

Zeitlimiten:
Zielschluss: 12:00 Uhr
Durchgangszeiten: 11:00 Uhr Start Jugendlauf, 11:50 Uhr Weid.
Teilnehmende, welche diese Zeiten nicht erreichen werden aus dem Rennen genommen.

Material:
Stöcke sind nicht erlaubt. 

Versicherung:
Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. Der Organisator lehnt jegliche Verantwortung gegenüber Schäden, Unfällen oder Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Lauf entstehen könnten, grundsätzlich ab.

Der Berglauf Seelisberg ist Teil der Zentralschweizer Berglauf Challenge 2024. Mehr dazu unter www.berglauf.ch.

Strecke

Kategorien

KategorieJahrgang
U20 W2007-2011
U20 M2007-2011
W201997-2006
M201997-2006
W301987-1996
M301987-1996
W401977-1986
M401977-1986
W501976 & älter
M501967-1976
M601966 & älter